- Ausguss
-
* * *
Aus|guss ['au̮sgʊs], der; -es, Ausgüsse ['au̮sgʏsə]:1. Becken mit Abfluss zum Ausgießen von Flüssigkeiten besonders in der Küche:den Kaffee in den Ausguss schütten.2. Abfluss eines Ausgusses:der Ausguss ist verstopft.Syn.: ↑ Ausfluss.* * *
2. Schnauze an Kannen u. Krügen zum Ausgießen der Flüssigkeit* * *
Aus|guss , der; -es, Ausgüsse:1.a) an die Abwasserleitung angeschlossenes Becken zum Ausgießen von Flüssigkeiten:das Waschwasser, den Kaffee in den A. schütten;b) Abfluss eines Ausgusses (1 a):ein verstopfter A.2. (landsch.) [durch den Ausguss] ausgegossenes Wasser:der A. rinnt über die Steine.3. (landsch.) Schnabel an einer Kanne, einem Krug; Tülle:der A. der Kaffeekanne ist abgebrochen.* * *
Aus|guss, der; -es, Ausgüsse: 1. a) an die Abwasserleitung angeschlossenes Becken zum Ausgießen von Flüssigkeiten: das Waschwasser, den Kaffee in den A. schütten; Er tritt zum A. und reinigt dort eifrig seine Hände mit Bimsstein und Seife (Fr. Wolf, Zwei 379); b) Abfluss eines Ausgusses (1 a): ein verstopfter A. 2. (landsch.) [durch den Ausguss] ausgegossenes Wasser: in dieser Gasse ..., wo die Ausgüsse über die Mauern rinnen (Frisch, Stiller 244). 3. (landsch.) Schnabel an einer Kanne, einem Krug; Tülle: der A. der Kaffeekanne ist abgebrochen. 4. (Hüttenw.) im Boden von stählernen Gießpfannen eingelassener Auslaufstein.
Universal-Lexikon. 2012.